Vom Mai 2018 bis zum
Welttag der kulturellen Vielfalt am 21. Mai 2019 arbeitete eine Kunst- und
Geschichtswerkstatt unter Federführung eines Teams von der Landesvereinigung
kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. und
des ICATAT mit Schüler*innen
des Hegel-Gymnasium
Magdeburg unter dem Titel
“Texte.Färben.Heimat”. Das
Projektergebnis ist diese
Webseite, gefördert durch die Maßnahme "Jugend ins Zentrum" der Bundesvereinigung soziokultureller Zentren e.V. im Programm "Kultur macht stark" des
Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und erarbeitet zusammen mit der Magdeburger Bevölkerung und vielen Schülerinnen und Schülern. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen, mit der
Großelterngeneration von Magdeburger*innen und zugezogenen Neumagdebürger*innen gingen wir auf Erinnerungs- und Entdeckungsreise in unserer Stadt (und es geht weiter!):
Wer erinnert sich noch an die Magdeburger Sagen, in denen Tataren, Araber, Türken und Osmanen eine Rolle spielen, wer kennt noch die entsprechenden Häuser und die Sandstein-Osmanen im Dom? Wer
weiß woher der Tatarenturm am Dom seinen Namen hat? Warum schrieb Theodor Heuss 1948 einen Text gerade über den Magdeburger Karl Friedrich Detroit, den späteren Mehmed Ali Pascha? Warum gingen
Ernst Reuter, Bruno Taut und Friedrich Schrader in die Türkei und was hinterließen sie in Magdeburg? All das fragten wir Schüler*innen, die Nachbar*innen von Fern und
von Nah nebenan, die Älteren und die Jungen, die Mehrheit der Religionslosen, als auch die Minderheiten mit muslimischen, jüdischen, christlichen, jesidischen oder anderen Bekenntnissen.
Zusammen mit Journalist*innen, Künstler*innen und Wissenschaftler*innen aus Magdeburg, aus der Ukraine, Albanien, Syrien, Kurdistan und Tatarstan werden Texte veröffentlicht und in diesem Projekt-blog als Fundstücke deutsch-islamischer Geschichte präsentiert. Sie zeigen, welche Erinnerungen an diese nicht alltäglichen Geschichten noch wach sind oder wie sich Magdeburger*innen – Alteingesessene und Zugezogene – darin wiedererkennen.